Es ist wieder soweit! Der nächste Workshop der FDHG steht vor der Tür und findet statt am Montag den 6. Mai 2019, 18.30 – 21.00 Uhr in: WeWork- Coworking, Standort Hanse Forum, Axel-Springer-Platz 3, 20355 Hamburg-Neustadt (S-Bahn Stadthausbrücke). Thema des Workshop ist „Erfolgs-Mindset – Dein goldener Schlüssel für langfristigen Business-Erfolg“. In diesem Workshop erfährst Du 3 Mindset-Strategien, um größer zu denken, Vertrauen zu entwickeln, was alles in deinem Business möglich ist, um mehr ideale Kunden zu gewinnen und selbstverständlich und mit Freude mehr Geld zu verdienen.

Weitere Details in der Einladung.

Foto: Visit Finland

Aus den Parlamentswahlen ging die sozialdemokratische Partei (SDP) als stärkste Partei hervor. Mit einem Stimmenanteil von 17,7 % wird die Partei ca. 40 der insgesamt 200 Sitze im neuen Parlament erhalten, das sind sechs Sitze mehr als vorher. Nur knapp unterlegen sind die rechtspopulistischen Basisfinnen (Perussuomalaiset) mit 17,5 % und 39 Parlamentssitzen. Die drittstärkste Partei mit 17,0 % und 38 Sitzen ist die konservative Nationale Sammlungspartei (Kokoomus).

Die Zentrumspartei (Keskusta), die den bisherigen Ministerpräsidenten gestellt hat, kam nach großen Verlusten lediglich auf den vierten Platz. Mit 13,8 % wird sie 31 Sitze erhalten, das sind 18 weniger als vorher.

Weitere Parteien sind die Grünen (Vihreät) mit 11,5 %, das Linksbündnis (Vasemmistoliitto) mit 8,2%, die schwedische Volkspartei (Ruotsalainen kansanpuolue) mit 4,5 %, die Christdemokraten (Kristillisdemokraatit) mit 3,9 % und Sonstige 2,9 %

Der Vorsitzende der stärksten Partei, Antti Rinne, wird die Vertreter der anderen Parteien zu einem Treffen einladen, bei dem der Leiter der Sondierungsgespräche für die Regierungsbildung bestimmt wird. Ein Bündnis mit den Rechtspopulisten ist nicht ausgeschlossen, gilt aber als unwahrscheinlich.

Rinne hat sich als Ziel gesetzt, Anfang Mai bekannt zu geben, mit welchen Parteien Sondierungsgespräche geführt werden sollen. Demnach könnte die neue Regierung bereits Ende Mai feststehen.

Credit Foto: Bufo2018

Auch in diesem Jahr zeigt das Metropolis Kino in Hamburg im Rahmen des Filmforums in der Zeit vom 13. bis 16. April aktuelles Kino aus Finnland. Eröffnet wird das Filmforum mit dem neuesten Film von Juha Lehtola, The Human Part (Ihmisen osa). Es ist eine humorvoll erzählte Geschichte eines Menschen, der im verzweifelten Versuch, eine längst zerbröckelte Fassade aufrecht zu erhalten, zu sich findet und endlich seine eigene unmögliche Situation erkennt. Das Comedy-Drama wurde im November 2018 im offiziellen Wettbewerbsprogramm des Tallinn Black Nights Film Festival uraufgeführt. Der Hauptdarsteller Hannu-Pekka Björkman hat kürzlich bei den Finnish Film Awards die Auszeichnung als „Best Actor“ 2018 erhalten.

In Fuck Off 2 – Bilder aus Finnland (Perkele 2 – Kuvia Suomesta), ein Sequel zum Kult-Dokumentarfilm Perkele (1971) nimmt Jörn Donner erneut die Verhältnisse in Finnland aufs Korn. Wie schon zu Beginn der 70er-Jahre macht Donner sich mit seinem Team auf, die Finnen zu befragen: Was treibt sie um, was wünschen sie sich für ihre Zukunft?

Mit One Last Deal (Tuntematon mestari) hat Klaus Härö einen stillen, wunderschönen Film über das Älter werden, den Wandel der Generationen und den ewigen Konflikt zwischen Beruf und Familie gedreht.

Das Filmforum Finnland 2019 wird in Kooperation mit der Finnisch-Deutschen Handelsgilde, dem Honorarkonsul von Finnland, der Deutsch-Finnischen Gesellschaft und den Nordischen Filmtagen Lübeck durchgeführt.

Das Programm:

Sa 13. April 2019, 19.00 Uhr
Eröffnung des Filmforums mit anschließendem Filmgespräch
Eröffnungsfilm: The Human Part (Ihmisen osa)
finn. OF mit engl. UT,
FIN/DK 2018, Juha Lehtola

So 14.4. 19.30 Uhr
Fuck Off 2 – Bilder aus Finnland (Perkele 2 – Kuvia Suomesta)
OF mit engl. UT
FIN 2017, Jörn Donner

Mo 15.4. 19.00 Uhr
Di 16.4. 17.00 Uhr
One Last Deal (Tuntematon mestari)
OF mit engl. UT
FIN 2018, Klaus Härö,

Metropolis Kino
Kleine Theaterstraße 10, Tel: 040-342353

Weitere Informationen: Flyer