Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä führt erneut ein bedeutendes Nachrüstungsprojekt durch, um den ökologischen Fußabdruck einer Fähre im UNESCO-Weltkulturerbe Wattenmeer zu verringern. Das Wattenmeer zeichnet sich durch seine große Artenvielfalt aus und ist ein wichtiges Rückzugsgebiet für Brut- und Zugvögel.
Wärtsilä-Nachrüstung verringert Umweltbelastung beim Fährbetrieb in ökologisch sensiblen Gewässern
